Informationen Einschulung 2025/2026
- Erhalt des Einschulungsbescheides: 16.05.2025
- Elternabend neue Klasse 1: 04.06.2025, ab 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle
- Schnuppernachmittag: 10.06.2025
- Einschulung: 09.08.2025, 13.30 Uhr im Haus Bergland (6 Gäste pro Kind möglich)
____________________________________________________________
17.01.2025
Einladung zum Online-Elternabend mit der Polizei zum Thema digitaler Jugendschutz
_____________________________________________________
01.01.2025
Neujahrsgrüße
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen,
ein neues Jahr hat begonnen, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2025 zu wünschen!
Möge dieses Jahr für jeden von Ihnen viele positive Erlebnisse, Freude und Gesundheit bereithalten.
Das vergangene Jahr war voller Herausforderungen und Höhepunkte, die uns als Schulgemeinschaft zusammengeschweißt haben. Ich bin stolz auf das Engagement und den Einsatz, den wir gemeinsam gezeigt haben. Lassen Sie uns auch im neuen Jahr diese Kraft nutzen, um unsere Schule weiterhin zu einem Ort des Lernens, des Lebens, der Kreativität und der Vielfalt zu machen.
Ich freue mich auf spannende Projekte, neue Ideen und unvergessliche Momente, die wir miteinander teilen werden.
Lassen Sie uns gemeinsam das Beste aus diesem Jahr machen und unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung unterstützen!
Herzliche Grüße,
K. Kaline
_______________________________________
24.12.2024
Weihnachtswünsche
Möge dein Herz von Freude, dein Zuhause von Wärme und dein Jahr von Frieden erfüllt sein.
Sehr geehrte Eltern,
ich wünsche Ihnen und Ihren Familie ein friedvolles, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Möge diese besondere Zeit des Jahres Ihnen Kraft schenken und Herzen miteinander verbinden. Mit Dankbarkeit können wir auf das vergangene Jahr zurückblicken – auf die schönen und unvergesslichen Glücksmomente, aber auch auf die stressigen, schweren und manchmal auch traurigen Stunden, die Teil unseres Lebens sind.
Dankbarkeit ist ein Licht, das uns leitet, Herausforderungen zu meistern und die Freuden des Lebens bewusst zu schätzen.
Für das kommende Jahr 2025 wünsche ich Ihnen von Herzen viel Gesundheit, Segen, Glück und Zuversicht. Mögen Sie die kommenden Monate mit wunderbaren Augenblicken und neuer Hoffnung erfüllen.
Frohe Weihnachten
wünscht Ihnen
K. Kaline
_______________________________________________
18.12.2024
Herzliche Einladung zum Jahresabschluss der Pumphut-Grundschule Wilthen
_____________________________________
21.10.2024
Heute beginnen unsere Ganztagsangebote.
_____________________________________
18.09.2024
K. Kaline
______________________________________________
04.09.2024
Aufgrund der sommerlichen Temperaturen endet unser Sportfest am Freitag, 06.09.2024, für ALLE Klassen bereits 11.25 Uhr.
Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Getränke, Sonnencreme sowie ein Basecap mit.
K. Kaline
____________________________________
04.09.2024
In unserer Pumphut-Grundschule sind erneut Windpocken aufgetreten.
K. Kaline
____________________________________
16.08.2024
Hinweise zum Linienverkehr
In Abstimmung mit dem Verkehrsunternehmen werden zum 19.08.2024 Änderungen an den Fahrplänen notwendig.
Linie 513 Fahrt 101
Die Linie startet 8 Minuten früher um 06:17 Uhr ab Bautzen-August-Bebel-Platz (ZOB).
Linie 730 Fahrt 3
Die Linie startet 9 Minuten früher um 06:51 Uhr ab Weigsdorf-Köblitz Busplatz. Dadurch sind zusätzliche Umstiege von der Linie 729 Fahrt 1 und 2 möglich.
Linie 744 Fahrt 13
Die Fahrt 13 ist eine neue Fahrt. Abfahrt um 07:05 Uhr Kirschau-Postplatz, Ankunft um 07:10 Uhr Wilthen Schulzentrum.
___________________________________
05.08.2024
Wir wünschen allen Pumphut-Grundschülern ein erfolgreiches und spannendes Schuljahr 2024/2025.
Neue Fotogalerien vom Schuleingang und vom 1. Schultag sind unter der Rubrik "Fotos" eingestellt.
K. Kaline
__________________________________
21.06.2024
Informationen zum 1. Schultag
Am Montag, 05. August 2024, beginnt das neue Schuljahr.
Wir freuen uns auf euch.
Klassen 2, 3, 4:
Klasse 1:
Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzan-spruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Lauf-zeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.